Quantcast
Channel: Tegernseerstimme
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9570

BOB verstärkt Sicherheitspersonal

$
0
0

Wie sinnvoll ist ein Alkoholverbot in der BOB? Nach den Vorkommnissen mit angetrunkenen Fahrgästen prüft die Bayerische Oberlandbahn (BOB) ob und welche Maßnahmen nötig sind, damit sich die Fahrgäste auch zu Waldfest- und Wiesn-Zeiten sicher fühlen.

Wäre ein Alkoholverbot in der BOB sinnvoll?

Wäre ein Alkoholverbot in der BOB sinnvoll?

Beim Holzkirchner Frühlingsfest sieht man Jugendliche beim Vorglühen in der BOB. Auch auf dem Weg zu den Münchner Wiesn meinen manche Fahrgäste, sich in der Bahn warmzutrinken. Nicht immer bleiben diese Gruppen dann unauffällig. Manche werden sogar aggressiv und belästigen andere Fahrgäste.

Vor etwa einem Monat hat nun ein stark angetrunkener Mann eine Frau und deren Sohn belästigt. Viele rufen da wieder nach einem Alkoholverbot.

“Problem sind nicht alkoholisierte, sondern aggressive Fahrgäste”

Aber hilft es überhaupt, Alkoholkonsum zu verbieten? Zumindest gibt es daran Zweifel. Derzeit setzt die BOB verstärkt Sicherheitspersonal ein, die die Züge begleiten. Die eingesetzten Sicherheitskräfte sollen zum Einen die Sicherheit der Fahrgäste gewährleisten.

Sie sollen aber auch Informationen darüber sammeln. Denn die BOB will die Ursache nicht pauschal am Alkoholkonsum auf der Strecke festmachen: “Das Problem sind ja nicht alkoholisierte Fahrgäste, sondern aggressive Fahrgäste”, sagt BOB-Pressesprecherin Gabriele Wischeropp.

Welche Maßnahme ist die richtige?

“Wir analysieren die Situation und überlegen, ob Handlungsbedarf besteht”, sagt sie auf Anfrage. Dafür ist der von der BOB beauftragte Sicherheitsdienst zumindest in den kommenden drei Monaten, bis zur Wiesn, verstärkt in den Zügen unterwegs. “Wir setzen den Sicherheitsdienst ohnehin verstärkt ein, wenn mit Problemen durch aggressive Fahrgäste zu rechnen ist”, so Wischeropp.

Vor allem sollen sie aber die Situationen beobachten und der BOB bei der Beantwortung der Frage helfen, ob weitere Sicherheitsvorkehrungen notwendig sind. Und wenn ja: Welche? Es könnte auch dazu führen, dass künftig mehr Sicherheitskräfte in der BOB mitfahren. Die zusätzlichen Kosten dafür könnten sich dann auf die Fahrpreise auswirken.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9570