Quantcast
Channel: Tegernseerstimme
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9570

Sperrung B318 verschiebt sich

$
0
0

Im Zuge des vierspurigen Ausbaus der B318 bei Holzkirchen wird eine Brücke saniert. Laut Zeitplan sollte die Bundesstraße deshalb schon im September komplett gesperrt werden. Doch erst jetzt werden die Stahlbetonträger auf die Brücke gehoben. Somit verschiebt sich die angekündigte Vollsperrung.

Die gut 65 Tonnen schweren Stahbetonträger müssen auf die neue Brücke gehoben werden. / Bild: Staatliches Bauamt Rosenheim

Seit fünf Monaten sind Bauarbeiter dabei, die B318 auf einer Länge von 1,5 Kilometern vierspurig auszubauen. Spatenstich war Anfang Juni. Gerade die Autobahnauffahrt in Holzkirchen und die Einfahrt auf die Straße ins Föchinger Gewerbegebiet soll durch den Ausbau entlastet werden. Hier kam es immer wieder zu Staus und Unfällen.

Aktuell wird die Brücke zur Autobahn saniert. Dadurch soll die Abzweigung in Richtung Gewerbegebiet möglich gemacht werden. Man bringt die Straße im Zuge dessen etwas südlicher zur bisherigen Kreuzung an. Dafür fällt die Ampelregelung an der Autobahnmeisterei künftig komplett weg.

Anfangs sollte die B318 schon im September komplett gesperrt werden, um die Stahlbetonträger auf die Brücke heben zu können. Dann teilte Alexander Zett vom Staatlichen Bauamt Rosenheim auf Nachfrage mit, dass eine Komplettsperrung erst im Oktober erfolge. Auf erneute Nachfrage stellt sich nun heraus, dass die Bundesstraße erst im November gesperrt wird.

Hier entsteht die neue Brücke. / Foto: Felix Wolf

Bundesstraße wird erst Anfang November gesperrt

Im September wurden je zwei Stahlbrückenträger mit rund 38 Metern Länge an die Baustelle bei Föching ageliefert. Alexander Zett vom Straßenbauamt Rosenheim erklärt dazu:

Die Träger erhalten nun ihren Stahlbetonobergurt. Die Betonage erfolgt mit zwei Pumpen. Der Verkehr wird dadurch nicht beeinträchtigt. Nach Aushärtung der Stahlbetonobergurte werden die sogenannten „Stahlverbundträger“ mit einem Gewicht von je 65 Tonnen in der Nacht vom 7. auf den 8. November mit einem Mobilkran auf die bereits betonierten Ortbetonwiederlager gehoben.

In dieser Nacht ist die B318 dann zwischen 19 Uhr und 6 Uhr komplett gesperrt. Eine Umleitung über Föching wird eingerichtet. Man befinde sich derzeit voll im Zeitplan, versichert Zett weiter. „Nach der zwölfstündigen nächtlichen Vollsperrung gehen die Brückenbauarbeiten wie bisher unter Verkehr weiter.

In naher Zukunft wird es keine weitere Beeinträchtigung des Verkehrs geben“, so Zett abschließend. Der eigentliche Ausbau der B318 soll erst 2018 starten. Das Staatliche Bauamt Rosenheim rechnet erst mit einer Verkehrsfreigabe Mitte 2019.

Weitere Eindrücke (Bilder: Staatliches Bauamt Rosenheim):


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9570