Quantcast
Channel: Tegernseerstimme
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9570

Auf die Piste, fertig, los!

$
0
0

Die ersten Schneeflocken sind bereits gefallen. Doch wann beginnt die Saison für die Wintersportler im Tegernseer Tal?

Am Hirschberg in Kreuth liegt schon einiges an Schnee / Quelle: bergfex.de

Die Skischule Tegernsee und die Skilanglaufschule Powderworld laden am Freitag, 14. Dezember, und am Sonntag, 16. Dezember, zum großen Ski-Opening nach Kreuth. Eröffnet wird die Wintersaison am Freitag von Freeride-Profi Matthias Haunholder. In der Naturkäserei wird er um 19 Uhr seinen Film “No Man’s Land” präsentieren.

Das Eintrittsgeld in Höhe von fünf Euro kommt der örtlichen Bergwacht zugute. Kartenvorbestellungen werden dringend erbeten unter info@skischuletegernsee.de. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl beim Filmschauen nicht zu kurz. Die Naturkäserei wird parallel dazu regionale Schmankerl anbieten.

Kids on Snow

Am Sonntag, 16. Dezember, geht es dann an den Hirschbergliften weiter. Wer noch keine passende Ski-Ausrüstung für seinen Einsatz am Berg hat, findet hier alles: egal ob für Ski alpin, Ski Langlauf, Snowboard, Tourenski oder Telemark. Kinder bis 14 Jahre können sich das Equipment kostenlos ausleihen, Erwachsene zahlen 50 Prozent. Die Teilnahme an den Schnupperkursen erfolgt zu den gleichen Konditionen.

Am Nachmittag werden in Andis Hirschberg Stüberl attraktive Sachpreise unter allen Teilnehmern des Saison-Openings verlost. Auch heuer hat die Skischule Tegernsee wieder ein spezielles Angebot für Behinderte: Drei Dualskier, die es Betroffenen möglich machen, am Wintersport teilzunehmen. Betreut werden sie von ausgebildeten Begleit-Skilehrerinnen, sowohl in der Loipe als auch auf der Piste.

Höhepunkt wird wieder der Göttfried-Inklusions-Cup sein. Dieser findet am 19. Januar 2019 an den Hirschbergliften statt. Schon 2017 feierte das Skirennen für gehandicapte und nicht gehandicapte Sportler, das von Christine Göttfried initiiert und vom SC Kreuth ausgerichtet wurde, einen gelungenen Auftakt. Mehr Informationen finden Sie im Internet auf www.skischule-tegernsee.de und www.powderworld.de

Sutten wohl ab Mitte Dezember geöffnet

Auch das Skigebiet Spitzingsee-Tegernsee wird seine Pisten aller Schneevoraussicht nach Mitte Dezember öffnen. Das Skigebiet hat während des letzten Winters zwei Auszeichnungen erhalten. Zum einen erhielt es das Prädikat „Geprüftes Skigebiet“ von der Stiftung Sicherheit im Skisport, zum anderen wurde es von skiresort.de zum Testsieger 2018 in der Kategorie „Geheimtipp“ zum „weltweit führenden Skigebiet bis 20 Kilometer Pisten“ gekürt.

Der Einstieg ins Wintersportvergnügen ist von Rottach-Egern aus möglich. Hier gelangt man über eine Mautstraße zur Talstation der Sutten-4er-Sessel¬bahn. Der Snowpark an der Unteren Firstalm war mit seiner bisherigen Ausstattung und den großen Schanzen bisher auf sehr versierte Fahrer ausgelegt.

Da die Sponsoren mittlerweile andere Ziele verfolgen und die Verträge am Spitzingsee nicht verlängert wurden, wurde das Konzept geändert. Ab kommenden Winter setzt man daher auf einen Funslope mit einfacheren Sprüngen und Hindernissen. Damit soll eine breitere Zielgruppe angesprochen werden.

Actionwelt am Sudelfeld

Neue 8er und 6er Sesselbahnen ermöglichen im Skiparadies Sudelfeld einen schnellen und komfortablen Einstieg ins Skigebiet. Hier finden Wintersportbegeisterte weitläufigen Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade. Zum Angebot gehören zwei Kinder-Erlebnisareale, sowie die Actionwelt mit Snowpark und Freeridecross-Strecke.

Mit dem Start der Skisaison dürfen sich Wintersportler auf einen neuen Einkehrschwung mit bayerisch alpiner Küche und Schmankerln wie zum Beispiel Grillspezialitäten vom Kugelblitz freuen. Es ist die neue Event-Location „Brösel-Alm“. Mit „Ski in und Ski out“ geht es für Skifahrer direkt von der Piste zur Brotzeit.

Ostin mit Neuheiten

Mit der Errichtung einer modernen Beschneiungsanlage wurde auch in Gmund im Ortsteil Ostin ein großer Schritt in Richtung Schneesicherheit getan. In den Wintermonaten von Dezember bis März finden Wintersportler hier einige Neuerungen: Der Parkplatz wurde befestigt, die Flutlichtanlage verbessert und der Oedberglift erneuert. Noch sind Betriebsferien. Sobald aber der erste Schnee im Dezember fallen sollte, heißt es auch hier: Auf die Piste, fertig, los!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9570