Gleis gerät auf die schiefe Bahn
Wer ab Sonntag mit dem Zug fahren will, sollte genau auf den Fahrplan schauen. Denn der ändert sich an diesem Tag – und für die Tage darauf. Vom 21. bis 23. Oktober gelten andere Fahrpläne. /...
View ArticleWiessees Ex-Feuerwehrkommandant stellt sich
Zunächst ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen den Wiesseer Feuerwehrverein. Es ging um ein Erbe von gut 100.000 Euro. Etwa zeitgleich stand auch der mittlerweile zurückgetretene Feuerwehrchef...
View ArticleVW-Fahrer kracht in Porsche eines Gmunders
Heute Morgen kam es in Hausham zu einem Unfall. Ein 54-jähriger Gmunder wurde dabei verletzt. Die Straße musste komplett gesperrt werden. Der Unfall ereignete sich gegen 8:30 Uhr. Nach Polizeiangaben...
View ArticleTomaschek verfehlt Landtagssitz
Während andere Landtagsneulinge schon feierten, musste Thomas Tomaschek als Direktkandidat der Grünen im Stimmkreis Miesbach zittern. Gut 48 Stunden, nachdem die Landtagswahl gelaufen war, kam erst die...
View Article“Katastrophen-Alarm” direkt aufs Handy
Das Seefest wird wegen Unwettergefahr abgesagt? Ein Großbrand oder gar Hochwasser? Künftig soll eine App dabei helfen, über diese Fälle schnell zu informieren. Heute nun testet das Landratsamt die...
View ArticleKißlingerstraße wegen Autokran gesperrt
Am Montag den 22. Oktober wird die Kißlingerstraße nach Informationen der Gemeinde Rottach-Egern gesperrt. Beeinträchtigt sind auch die Eltern, die ihre Kinder zur Schule oder dem Kindergarten bringen...
View ArticleLandratsamt will Klarheit schaffen
Die Talbürgermeister wollen sie, der Landrat auch: die Splitthalle am Ringsee, unmittelbar am Grünen Wasserl. Doch das Bauprojekt stößt vor allem in unmittelbarer Nachbarschaft auf Kritik. Bei einem...
View ArticleZwischen Schokolade und Venuskreisel
Die Freiwillige Feuerwehr Waakirchen soll ein neues Feuerwehrhaus bekommen. Jetzt steht fest, wie es einmal ausschauen soll, und wo es künftig stehen wird. Zwischen der Schokomanufaktur Eybel (links)...
View ArticleMünchnerin knackt Bayern-Jackpot in Wiessee
Erst zum dritten Mal ist der Bayern-Jackpot in diesem Jahr geknackt worden. Dieses Mal war es in Bad Wiessee soweit. Freuen konnte sich eine Münchnerin. In der Wiesseer Spielbank gewann eine Münchnerin...
View ArticleRottachs Christbaum ist endgültig Geschichte
Die als Christbaum genutzte Fichte war 130 Jahre alt und hatte ihren Platz in der Seestraße. Dann kam der Borkenkäfer – und der große Baum verschwand. Seit etwa zwei Wochen steht sie nicht mehr da: Die...
View Article“Scheiß da nix, dann feid da nix”
Knapp 800 Zuschauer ließen sich am Eröffnungsabend des Bergfilm-Festivals in fünf Tegernseer Kinosälen auf das Thema Bergfilm ein. Mit dabei im Barocksaal ein gutgelaunter Thomas Huber, der nicht nur...
View ArticleBastenhaus: Kosten überschreiten Mittel des Freistaats
Seit Juni 2016 steht das ehemalige Hotel Bastenhaus in Tegernsee leer. Trotzdem fallen jeden Monat 10.000 Euro Pacht an. Eine Kostenzusage des Freistaats für den Umbau lag eigentlich vor. Jetzt stellt...
View ArticleBR Fernsehen kommt mit seiner Sendung „jetzt red i“ nach Miesbach
Jetzt red i, Franziska Storz, Tilmann SchoeberlTilmann Schöberl und Franziska Storz diskutieren mit Ihnen über das Thema:Weiter so oder Neuanfang Löst die neue Koalition Bayerns Probleme?Das politische...
View ArticleHöß steht den Wiesseern wieder Rede und Antwort
Nahezu vier Monate war Bürgermeister Peter Höß im Krankenstand. Heute tritt er erstmals öffentlich wieder in Erscheinung: Bei der Bürgerversammlung in Bad Wiessee, zu der auch Florian Kamelger als...
View ArticleWasserschutzzone: Kaltfront im Kreistag
Als „Show aus Manipulation und Machtkampf“ hatten die Gegner der Wasserschutzzone das dreitätgige Erörterungsverfahren bezeichnet. Gestern im Kreistag kritisierte Norbert Kerkel vom Verein „Unser...
View ArticleBlicke auf die eigene Heimat
Sechs junge Fotografen und Illustratoren aus dem Tal stellen am kommenden Wochenende ihre Bilder im Seeforum aus. Dabei zeigt jeder einzelne seinen ganz persönlichen Blick auf die eigene Heimat. Und...
View ArticleGmunder müssen weiter abkochen
Seit Freitagabend steht fest: Das Trinkwasser aus dem Brunnen in Ostin ist verunreinigt. Betroffene in Gmund müssen das Wasser, das aus ihren Leitungen sprudelt, abkochen. Und auch heute gibt es noch...
View ArticleSME nennt Zeitplan für Mega-Hotel in Bad Wiessee
In der wieder von Bürgermeister Peter Höß geleiteten Bürgerversammlung gestern Abend lassen die Schweizer Investoren die Katze aus dem Sack. In gut zwei Wochen soll mit den Arbeiten für das...
View ArticleHöß erklärt, wie es um ihn steht
Ende Juni wurde Peter Höß an der Halswirbelsäule operiert. Doch seine Genesung dauert weitaus länger als prognostiziert. Sein Auftritt als Rathauschef bei der Bürgerversammlung in Bad Wiessee war für...
View ArticleWieder gemeinsam für den Wintersport: DSV & Medical Park
AMERANG (Medical Park, 18.10.2018)Die Medical Park Gruppe mit Sitz im oberbayerischen Amerang erneuert ab sofort die Kooperation mit dem Deutschen Skiverband (DSV).Es fühlt sich an wie...
View Article