Bauboom reißt Wunden in den Felshang
Die Hanglage unter dem sogenannten Franzosenwald im Norden von Bad Wiessee ist begehrt. Inzwischen thronen dort Luxusvillen mit Berg- und Seeblick. Nun entsteht eine weitere Villa und die Anwohner sind...
View ArticleAusbildungstour 2019
Rund 450 Schüler konnten im März 2018 bei der Ausbildungstour der Standortmarketing-Gesellschaft Landkreis Miesbach (SMG) die Ausbildungs- und dualen Studienmöglichkeiten von 67 Unternehmen im...
View ArticleNeue Packliste für Weihnachtstrucker
Der Startschuss für die diesjährigen Johanniter-Weihnachtstrucker ist gefallem. Schon vorher haben die Organisatoren hinter den Kulissen monatelange intensive Vorbereitungen geleistet. Wichtig: Die...
View ArticleRechnungsprüferin des Landratsamts erhebt schwere Vorwürfe
Claudia W., Kreisrechnungsprüferin im Landratsamt, flatterte 2014 eine Kostenbeteiligung des Landkreises von 36.000 Euro an der Bürgermeisterfahrt nach Interlaken auf den Tisch. Genau zwei Jahre...
View ArticleErlös vom Kindersicherheitstag kommt Kindergarten zu Gute!
Am Samstag vor den Sommerferien organisierte die Sportschule Fichtner in Valley für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren ein spezielles Sicherheitsseminar in dem Kinder und Eltern für Gefahren auf Schulweg...
View ArticleVollsperrung der B 318
Seit September laufen die Bauarbeiten zum vierspurigen Ausbau der B318 bei der Autobahnauffahrt Holzkirchen. Nachdem eine provisorische Fahrbahn östlich entlang der B 318 eingerichtet wurde, muss nun...
View ArticleRückenwind für angeklagte Bankvorstände
Ein menschliches Zerrbild schilderte die Sekretärin von ihrer Arbeit mit dem damaligen Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse (KSK), Georg Bromme. Doch es war auch Erleichterung auf der Anklagebank...
View Article22-Jähriger wird in Schuppen geschleudert
Gestern Abend kam es bei Waakirchen zu einem schweren Unfall. Ein junger Mann kam von der Straße ab und krachte in einen Schuppen. Gestern Abend gegen 22:45 Uhr war ein 22-jähriger Waakirchner mit...
View ArticleKein Grün auf grauem Kies
Das Krottenthaler Kieswerk muss seinen Betrieb einstellen. Eine Alternative scheitert bislang am bestehenden Erbschaftsstreit. Das Kiesbrechen ist in Krottenthal nicht mehr erlaubt. / Foto: N....
View ArticleMehr Tram statt Tunnel
Kaum ist er Verkehrsminister, liegt bei Hans Reichhart Arbeit auf dem Tisch. Ein Brief von Tunnel-Befürworter Lars Hülsmann, der mit diversen Bürgerinitiativen aus dem Oberland ein Herzensprojekt...
View ArticleGasflaschen entzünden sich beim Grillen
Gestern Abend wollte ein Tegernseer auf seiner Terrasse grillen. Doch plötzlich fing eine seiner Gasflaschen Feuer. Die Gasflaschen des Grills fingen Feuer / Quelle: Feuerwehr TegernseeGestern Abend...
View ArticleKeime nicht unter Kontrolle
Mitte Oktober mussten die Gmunder ihr Trinkwasser abkochen. Drei Wochen später gab das Landratsamt grünes Licht. Jetzt hat der Wasserversorgungsverein wieder Keime entdeckt. Jetzt müssen Bewohner der...
View ArticleVom Wohnzimmer direkt in den Pool
In der Tegernseer Olaf-Gulbransson-Straße ist Großes geplant. Ein kleines, altes Haus soll abgerissen werden und ein neues Einfamilienhaus mit Garagen entstehen. Der Bauausschuss sieht’s kritisch, denn...
View ArticleKreidls Geburtstagssause vor dem Kadi
Sie fand Mitte August 2012 in Wasmeiers Freilichtmuseum in Schliersee statt. 460 Gäste waren geladen. Wer von den Lesern der Tegernseer Stimme damals nicht berücksichtigt wurde, dem kann hier mit einem...
View ArticleEinheimische sollen’s kostenlos kriegen
Gratis oder günstig Bus- und Schifffahren? Das war bisher nur den Touristen möglich. Doch die SPD fordert, dass auch Einheimische den öffentlichen Nahverkehr im Tal kostenlos nutzen dürfen. In...
View ArticleMänner mit Bauch im Janker vor Bus
Unsere Autorin stand kürzlich wieder am Hauptbahnhof in München und hatte Zeit. Grund: Die BOB kam nicht. Für Pendler ist das mehr als ein Ärgernis. Für die Politik ist das Thema BOB zwar lästig, aber...
View ArticleLückenradweg: Der Kampf um 130 Meter
Die Fronten waren verhärtet. Zwei Landwirte hatten sich bislang strikt geweigert, der Gemeinde Gmund ihre Wiesenstücke abzutreten. Darum hat der Radweg zwischen Dürnbach und Finsterwald noch immer...
View Article56. Nikolaus-Regatta des Yacht Club am Tegernsee
Wenn Ski und Schlitten schon bereit stehen für den ersten Wintereinsatz, treffen sich die ganz harten Jungs und Mädels nochmal im Yacht Club am Tegernsee für die allerletzte Regatta Bayerns in diesem...
View ArticleDas ist das Winner’s Lounge-Programm 2019
Auch 2019 bietet das Kulturprogramm der Winner‘s Lounge eine bunte Mischung und viel Unterhaltsames aus politischem Kabarett, Musik und Comedy. Bekannte Namen wie Karsten Kaie, Matthias Egersdörfer und...
View ArticleSchöne Bescherung
Was Rang und Namen im Landkreis und darüber hinaus hatte, war in Wasmeiers Bauernhof-Museum im August 2012 geladen. Die Ernüchterung kam, als die Rechnungen eintrudelten. Was für Jubilar Jakob Kreidl...
View Article