Mit 150 durch die Baustelle
Ein 44-jähriger BMW-Fahrer hatte es heute Mittag wohl besonders eilig. Mit über 150 km/h bretterte er durch eine Baustelle auf der A8 Höhe Weyarn. Erlaubt waren nur 80 km/h. Eine Zivilstreife konnte...
View ArticleSchwerer Unfall bei Otterfing
Schwerer Unfall zwischen Otterfing und Erlach. Eine 51-jährige Frau wollte einem Reh ausweichen und krachte dabei in den angrenzenden Wald. Die Rettungskräfte mussten sie aus ihrem Wagen befreien. Die...
View ArticleHolzkirchen: Wie marode sind die Brücken?
Eine interaktive Karte zeigt die baufälligsten Brücken Deutschlands – und Holzkirchen taucht gleich viermal auf. Die Autobahndirektion Südbayern weiß um den Sanierungsbedarf, muss jedoch auf grünes...
View ArticleNichts für Stubenhocker
Die Jobs der Woche sind diesmal nichts für Stubenhocker. Reinschauen sollten die, die keine Lust haben, nur am Schreibtisch zu sitzen. Pflanzenfreunde, Alleskönner und auch Leute, die es gerne...
View ArticleDie Amphibien sind los
Das Landratsamt bittet um Rücksicht: Ab Montag sollten Verkehrsteilnehmer aufpassen, denn an mehreren Stellen im Landkreis werden mobile Schutzzäune für Amphibien aufgebaut. Erdkröten und Grasfrösche...
View ArticleDie Fackel des Durchbruchs?
Hoch schießen die Flammen in der Alten Au. Am Holzkirchner Geothermie-Standort steigt Feuer aus einem dünnen Rohr, es ist besonders in den Abendstunden weithin zu sehen. Was steckt hinter dem Spektakel...
View Article„Staatschef“ meldet sich in Weyarn
Sie leugnen die Existenz der Bundesrepublik und treiben Behörden mit unsinnigen Anfragen in den Wahnsinn – die Rede ist von Reichsbürgern, auch Germaniten genannt. Häufig sind sie im Nordlandkreis...
View ArticleMit Soul, Funk und Ironie
Die beliebte Landkreis-Band „Les Beignets“ stellt sich einem Bandcontest: die Facebook-Community konnten die Jungs bereits überzeugen – doch schon bald müssen sie ihren Funk’n Soul live zum Besten...
View Article„Servus“ ist das erste Wort
Integration funktioniert manchmal auf ganz natürliche Weise, besonders unter Kindern. Bestes Beispiel hierfür ist die Grundschule Warngau. Intensiv beschäftigen sich die Kinder mit dem Thema...
View ArticleExhibitionist onaniert vor Fenster
Ein bisher unbekannter Mann klopfte in der Nacht von Sonntag auf Montag an die Fensterscheibe einer Frau in der Holzkirchner Zeheterstraße. Die Bewohnerin ging dann Richtung Wohnzimmerfenster und sah...
View ArticleBaustelle mit Staugarantie
Ab Mitte April könnten erneut Bauarbeiten auf der A8 an den Nerven der Pendler zehren. Wo bereits vergangenen Herbst die Fahrbahndecke zwischen dem Kreuz München-Süd und Holzkirchen erneuert wurde,...
View ArticleDaxn-Feuer erschreckt Valleyer
Etliche Notrufe gingen heute Vormittag bei der Feuerwehr sowie der Polizei ein. Die Anrufer meldeten Rauch und Feuer in Valley. Der Rauch soll gefährlich nah am Waldrand aufsteigen. Die Feuerwehr aus...
View ArticleFrontalcrash mit 180-Grad-Drehung
Heute Morgen ereignete sich an der Weyarner Auffahrt auf die A8 ein schwerer Verkehrsunfall. An der Karambolage im morgendlichen Berufsverkehr waren insgesamt vier Fahrzeuge beteiligt – die...
View ArticleZeitkapsel für St. Josef 2.0
Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes wird am kommenden Freitag der Grundstein für die neue Kirche St. Josef in Holzkirchen gelegt. Mit dabei Weihbischof Wolfgang Bischof sowie eine Zeitkapsel aus...
View ArticleGeheime Sitzungen als Auslaufmodell?
Transparenz für nichtöffentliche Gemeinderatssitzungen: Das ist in Gemeinden oft ein Fremdwort. Dabei ist der Trend hin zu mehr Öffentlichkeit in ganz Bayern erkennbar, allen voran in München. Ein...
View ArticleGroßes Kino um die Tiere
Am vergangenen Samstag war am Siglhof in Holzkirchen für Alt und Jung viel geboten. Während Veranstalter Ursula Eberharter und Gerog Sigl die Erwachsenen vor allem kulinarisch verwöhnte, konnten die...
View ArticleRosenheimer zerlegt Sportwagen
„Rennwagen“ mit Breitreifen auf schneeglatter Autobahn – dass sich das nicht gut verträgt, musste am Mittag der Fahrer eines Audi R8 auf die harte Tour erfahren. Bei starkem Schneefall und...
View Article„Wir mucken gerade nicht auf“
Schon seit vergangenem Jahr werkeln Verkehrsplaner an einem „integrierten Mobilitätskonzept“ für Holzkirchen. In Hartpenning träumt man bereits von Verkehrsinseln und Fußgängerampeln. Doch das Rathaus...
View ArticleHolzkirchens Himmel brennt!
Das Geothermie-Projekt ist gerade die Attraktion in Holzkirchen. Besonderes „Highlight“: Die Fackel, die allabendlich hoch über Holzkirchen brennt und die Umgebung erleuchtet. Doch das ungewöhnliche...
View ArticleEine Gemeinde ohne Plan
Hitzige Diskussionen und am Ende des Tages eine Gemeinde ohne Plan: Bürgermeister und Gemeinderäte diskutieren gestern über aktuelle Ausgaben und den diesjährigen Haushalt. Die Opposition fürchtet,...
View Article