Worbs lässt Marke “Tegernseer Hof” schützen
Der Feichtner Hof in Finsterwald heißt jetzt Tegernseer Hof. Eigentümer Kristian Nicol Worbs hat sich die Marke schützen lassen. Doch diesen Namen gibt‘s schon in Tegernsee. Funktioniert so...
View ArticleBaumfällarbeiten an der Thanner Straße
In Kürze beginnen die Baumaßnahmen am Friedhof an der Thanner Straße. Im Zuge der geplanten Erweiterung müssen jedoch zwei Bäume weichen.Auf Beschluss des Holzkirchen Gemeinderats soll der Friedhof an...
View ArticleHagn stellt sich „quer“
Drehtermin im Tegernseer Rathaus. Bürgermeister Johannes Hagn wird morgen dem Filmteam vom BR-Satiremagazin „quer“ Rede und Antwort stehen. Das Thema: Tegernsee und die Zweitwohnungssteuer. Tegernsees...
View ArticleWer “Seelaub” trägt, muss künftig aufpassen
Der Schutz der Marke Seelaub sei längst überfällig, findet der Tegernseer Stadtrat. Auch andernorts würden immer mehr Firmen mit den verschlungenen Seerosenblättern werben. Markenschutz? Das Thema...
View ArticleWarngauer Pharmaunternehmen übernehmen Chinesen
Erst im Dezember vergangenen Jahres erhielt das Warngauer Pharmaunternehmen AMW die Zusage für ein Darlehen über 25 Millionen Euro. Jetzt ist das Unternehmen verkauft worden. Gegründet wurde das...
View Article11-jähriges Kind angefahren
Gestern Vormittag war ein 11-jähriges Mädchen mit ihrem Fahrrad in Holzkirchen unterwegs. Dabei wurde sie von einem Auto angefahren. Doch anstatt zu helfen, fuhr der Autofahrer einfach weiter.Am...
View ArticleDer Neue im Tegernseer Stadtrat
Sechzehn Jahre gehörte Christine “Christl” Laprell dem Stadtrat und der CSU-Fraktion an. Anfang Juni schied sie aus gesundheitlichen Gründen aus. Für sie rückte auf der CSU-Liste Markus Schertler nach....
View ArticleBiergarteneröffnung auf Gut Kaltenbrunn
Am Samstag den 07.07.2018 wird der Biergarten auf Gut Kaltenbrunn eröffnet.Ab 11.00 Uhr startet das Fest “am schönsten Fleckerl der Bayerns”. Gestartet wird mit Frühshoppen, musikalisch begleitet von...
View ArticleStreit ums Trinkwasser geht weiter
Der jahrzehntelange Streit um das Trinkwasser aus dem Mangfalltal geht weiter. Der BR zeigt eine 40-minütige Dokumentation, in der vor allem die Stadt München und Miesbachs Landrat Wolfgang Rzehak in...
View ArticleKreuther Skiclub verschiebt Waldfest
Das zweite Kreuther Waldfest am Leonhardstoanahof steht bevor. Eigentlich sollte es bereits morgen Abend los gehen, doch die Wetterprognosen waren einfach zu schlecht. Der Skiclub hat sein Waldfest um...
View Article30 Millionen Euro für besseren Service
Noch ist das Miesbacher Landratsamt auf acht Standorte im Stadtgebiet verteilt. Dies soll sich im Jahr 2022 ändern, wenn die Abteilungen in einem Neubau zusammengelegt werden. Heute wurde der Sieger...
View ArticleSpitzenfußballer auf Reha in Wiessee
Seit Jahren hält Borussia Mönchengladbach das Trainingslager in Rottach ab. Daraus entstand nun auch eine Zusammenarbeit zwischen den Fohlen und dem Medical Park in Wiessee. Jüngster Coup ist die...
View Article„Quercher und das Jammertal“
Am Mittwoch, den 31.10.2018 findet die Dinner & Krimi-Premieren-Lesung mit Martin Calsow im Westerhof-Café und Stieler Haus statt.Beim 113. Genießer-Treff im Stieler-Haus wird es ein...
View ArticleJobs mit Herz
Sich kümmern – so könnte man die Botschaft der vielen Jobs im Sozialwesen zusammenfassen. Die Bandbreite an Stellen ist vielfältig. Und gute Leute werden überall gesucht. Am besten, Du klickst Dich...
View ArticleWanderung durch Holz mit Sepp Meißauer
Auf der Wanderung nach Holz, einem Ortsteil von Bad Wiessee, begegnen Sie interessanten Gegensätzen, die das ganze Tegernseer Tal prägen und so reizvoll machen.Auf der einen Seite erfahren Sie, was es...
View ArticleSportlich, sportlich!
Der Sommer ist da – und damit auch die Events am See. Am Wochenende stehen gleich drei sportliche Highlights an. Da fällt die Entscheidung schwer. Auch heuer findet das Stabhochsprung-Event vor...
View ArticleBilanz mit großem Kaliber
Seit 1. Juli gelten im Landkreis Miesbach für Jäger und Sportschützen schärfere Regeln zur Aufbewahrung der eigenen Waffen. In den letzten zwölf Monaten durften Besitzer daher Waffen und Munition...
View ArticleLive aus Rottach-Egern
Der Drei-Länderwanderweg hat es den Fernsehsendern angetan. Im vergangenen Jahr begleitete das Bayerische Fernsehen Wanderer bis Südtirol. In der nächsten Woche ist es nun das ZDF-Morgenmagazin, das...
View ArticleLeises Feuerwerk – geht das überhaupt?
Kreuth als künftiges Bergsteigerdorf, das auf den sanften Tourismus setzt, will es mit einem Aufruf an die Bürger vormachen, auf die Silvester-Knallerei zu verzichten. Rottach-Egern hat es schon beim...
View ArticleDer höchste Sprung auf den See
Sportliches Spektakel in Rottach-Egern: Wieder kamen gestern Top Sportler zusammen, um den Sprung auf den Tegernsee zu wagen. Wir haben die besten Momente. Frauen und Männer gaben gestern im Rottacher...
View Article