Stillstand beim Thema Hochwasserschutz?
„Der Tegernsee wird immer Hochwasser haben.“ Mit dieser Aussage beschrieb Peter Kathan, Mitglied des Vereins „Rettet den Tegernsee“ vor gut einem Jahr die Hochwasser-Situation im Tal. Eine Erhöhung des...
View ArticleAb heute wird in Tegernsee gebaut
Vergangene Woche war in Bad Wiessee mal wieder Stau angesagt. In dieser Woche trifft es Tegernsee. Eine Autoschlange von gut zwei Kilometern Länge schob sich letzte Woche wegen einer Baustelle durch...
View ArticlePaddeln um den Sieg
Zum sechsten Mal sind gestern begeisterte Stand-up-Paddler in Bad Wiessee gegeneinander angetreten. Auch hier ging es heuer wieder sportlich zu. Auch die Kleinsten gaben gestern so richtig Gas. / Arno...
View ArticleRazzia in Holzkirchner Asylunterkunft
20 Polizisten stürmten heute Morgen die Asylbewerberunterkunft in der Erich-Kästner-Straße. Grund der Razzia: Personen, die sich dort eigenmächtig einquartiert hatten. Die Kontrollaktion der Polizei...
View ArticleErst auf der Wetterkippe, jetzt verschoben
Morgen wollten die Rottacher die Seefest-Saison am Tegernsee eröffnen. Doch daraus wird nix. Weil Regen und Kälte für den morgigen Tag angesagt sind, wurde heute beschlossen, das Seefest zu...
View ArticleKreuther Grundschüler blicken nach Nepal
Wie gehen Kinder in einem der ärmsten Länder der Welt zur Schule? Diese Frage bekamen Kreuther Viertklässler jüngst von Nepal-Expertin Ingrid Versen beantwortet. Eine Sache erstaunte die Schüler ganz...
View ArticleTegernsee, du hast es besser
Während man anderswo im Bundesgebiet Straßen wegen Feinstaubbelastung sperrt und in Großstädten mit Fahrverboten droht, liegen die Kontaminationen in Tegernsee weit unter gesetzlichen Grenzwerten. Wo...
View ArticleHackschnitzelheizung verballert zu viel Geld
Im Mai hatte Energie-Coach Andreas Scharli die Gemeinde Gmund auf die örtlichen „Energiefresser“ hingewiesen. Der Bauhof ist einer davon. Jetzt wurden erste Maßnahmen beschlossen. Die...
View Article… weil parkendes Auto den Weg blockiert
Die Mitarbeiter des Tegernseer St. Quirinus-Kindergartens sind besorgt: Seit Monaten steht ein völlig verschmutztes Auto vor ihrer Gartentür. Der Fahrzeughalter? Unauffindbar. Das Problem: Die...
View Article88-Jähriger schwer verletzt
Auf der A8 in Richtung Salzburg Höhe Weyarn wurde heute Mittag ein 88-jähriger Mann schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber musste landen. Es bildete sich ein riesiger Rückstau. Ein schwerer Unfall...
View ArticleKein Heimatsound von Beni Hafner
Beni Hafner ist ein Tegernseer Original. Mit seinem bayerischen Gstanzl begeistert er die Tal-Bewohner. Für die Bühne des Heimatsound-Festivals hat es am Ende nicht ganz gereicht. Zum sechsten Mal...
View ArticleTrotz Flugverbot sind Gleitschirmflieger am Seefest
Trotz des Flugverbots dürfen Gleitschirmflieger beim Rottacher Seefest abheben. Das Luftfahramt hat eine Ausnahmegenehmigung erteilt. Die Gleitschirmflieger gehören beim Rottacher Seefest eigentlich...
View ArticleBesoffen war’s scheißegal
Der letzte Gerichtstermin, den die 48-jährige Wiesseerin hatte sausen lassen, war im Juni. Im Januar hatte sie eine kleine Flasche Schnaps im Wert von 1,99 Euro geklaut. Heute Morgen klingelte es um...
View ArticleFrei Fahrt für 1er Schüler
Bald starten die Sommerferien. Schüler mit einer Eins im Zeugnis sollen bei der BOB auch heuer belohnt werden – allerdings nur an einem Tag. Freie Fahrt für Einser-Schüler mit der BOB oder dem...
View ArticleQuo Vadis Europa?
Im Rahmen des Studium Generale wird Martin Schneider in der vhs im Tegernseer Tal e.V. referieren zum Thema Quo vadis Europa.Der Vortrag am Mittwoch, 11.7. beschäftigt sich mit “Rechtsruck in der EU –...
View Article“Loch frei” für Driving Range
Seit 2016 ist der Golfplatz in Piesenkam in Betrieb. Golfplatz-Betreiber Karl-Heinz Krutz will eine Driving Range. Umgesetzt hat er sie bis jetzt nicht. Jetzt hat ihm die Gemeinde Waakirchen den Weg...
View ArticleEin 24-Meter hohes Silo für den Winterdienst
Der nächste Winter kann kommen: Das Salzsilo des Landkreises in der Gemeinde Weyarn ist fertig. 340 000 Euro hat der Landkreis investiert, damit der Kreisbauhof weiterhin für sichere Verhältnisse auf...
View ArticleSöllbachbrücke: „Tote” Kabel doch nicht “tot”
Internet- und Telefonausfall in Abwinkl. Seit gestern Nachmittag funktioniert nichts mehr. Hier erfahren Sie den Grund. Seit 2. Mai wird die Söllbachbrücke in Bad Wiessee saniert. / Archivfoto: Martin...
View ArticleEin fester Prozentsatz statt Stufenmodell
Rückwirkend zum 1. Januar ändert jetzt auch die Gemeinde Waakirchen die Satzung zur Erhebung der Zweitwohnungssteuer. Damit verzichtet sie nun offiziell auf das umstrittene Stufenmodell, das das...
View ArticleA Münchner Woidfest – oda a ned!
A Woidfest im Englischen Garten. Des war jedenfalls der Plan vom Burschenverein Englischer Garten. Aber jetzt hamsa’s doch ned gschafft. Eigentlich scho schod, findt unsre Kommentatorin. Das Münchner...
View Article