„Na klar schaffen wir das“
Seit nunmehr einem Jahr ist Holzkirchens Integrationsbeauftragter Franz Lutje im Amt. Sein Konzept damals wie heute: Integration durch Beschäftigung. Ein Ansatz, der aufgeht. Zumindest für die jüngeren...
View ArticleDas einsame „Marterl“
Frühlingszeit ist Wanderzeit. Vor allem unser Landkreis bietet zahlreiche Berg- und Wanderwege, auf denen es einiges zu entdecken gibt. Von Kirchen und Kapellen bis hin zu Wegkreuzen, Denkmälern und...
View ArticleFahrdienstleiter drückte falschen Knopf
Elf Menschen starben als zwei Meridian-Züge Anfang Februar kollidierten. Schuld war wohl die falsche Entscheidung des Fahrdienstleiters. Dennoch hätte er die Lokführer vielleicht noch frühzeitig warnen...
View ArticleZündstoff am Bohrturm?
Die brennende Fackel an Holzkirchens Bohrturm sorgt nun doch für mehr Zündstoff, als gedacht. Ein Leser befürchtet Probleme bei der Bohrung. Projektleiter Dorsch wiegelt zwar ab, doch er sagt: Es war...
View ArticleWarngau: Ratschen im Asylcafé
Das Asylbewerber-Café in Warngau ist mehr als nur ein Ort, bei dem Kaffee und Kuchen angeboten werden. Im Vordergrund steht die Begegnung mit Menschen anderer Nationalitäten, um ihnen Mut zu machen....
View ArticleValleyer im Visier?
Vergangenen Dienstag flüchteten gleich zwei Autofahrer, nachdem sie jeweils ein anderes Auto beim Ausparken beschädigt hatten. In beiden Fällen waren Frauen aus Valley betroffen – immerhin bei einer...
View ArticleCrashs und Chaos auf A8
Stau mit Unfallgarantie: Von April bis Juli wird die rund 14 Kilometer lange Fahrbahn zwischen Holzkirchen und dem Kreuz München-Süd saniert. Gestern begannen bereits die Vorbereitungsarbeiten –...
View Article40 Flüchtlinge zum Start
Für Holzkirchen wird es ernst. Die Traglufthalle für Asylbewerber war bislang ein Problemkind. Jetzt ist sie Hoffnungsträger für Schüler und Vereine. Schon seit Mitte März sind die Aufbauarbeiten in...
View ArticleHolzkirchen ohne Heiland
„Südumfahrung jetzt“: Das Motto der Befürworter einer Holzkirchner Umgehung ist aktueller denn je. Eine Entwicklung, die die Holzkirchner Fraktionen offenbar völlig überrascht. Dabei war sie nicht nur...
View ArticleBiker müssen warten
Äußerlich sind die Bedingungen perfekt, doch den Holzkirchner Radfahrern fehlt noch immer ein Ort zum Austoben und Trainieren. Der Bikepark am Moarhölzl liegt weiter auf Eis. Doch jetzt gibt es...
View ArticleRapunzel, lass dein Haar herunter!
Seit mehr als einem Jahrhundert trotzt der Aussichtsturm auf dem Taubenberg den Stürmen der Zeit. Wie im Märchen erhebt er sich stattliche 36 Meter hoch zwischen Nadelbäumen mitten im Wald. Von oben...
View ArticleJeder will ein Stück vom Kuchen
Was tun, wenn 155 etwas vom Kuchen abkriegen wollen – es aber nur zwölf Stücke gibt? Nach Wohnraum sucht man in Holzkirchen bekanntlich händeringend. Ein Neubaugebiet im Norden steht schon in den...
View ArticleRamponierter Rambo-Renault
Rabiates Gartenumgraben in Weyarn: Eine junge Frau baute heute Nachmittag nicht nur einen kuriosen Unfall, sondern musste auch aufwendig aus ihrem Fahrzeug befreit werden – sogar ein Obstbaum musste...
View ArticleHolzkirchens rüstige Aushilfssheriffs
Holzkirchens Polizeibeamte sind chronisch überarbeitet. Das bayerische Innenministerium will nun gegensteuern, plant ein ungewöhnliches Pilotprojekt: Rentner raus aus dem Massagestuhl. Einberufene...
View ArticleWaldbrände: Schattenseite der Wärme
Eine Zigarette fallen gelassen – und schon brennt der ganze Wald. In den kommenden Tagen ist erhöhte Vorsicht geboten. Was beim ersten Ausflug in den Wald oder dem Picknick auf der Wiese zu beachten...
View ArticleArbeit, die den wahren Talenten entspricht
Kreativ kochen, Schokoladenspezialitäten anfertigen, beim preisgekrönten Meister lernen – diese und viele weitere Möglichkeiten eröffnen sich durch die Jobs der Woche. Wer auf der Suche nach einer...
View ArticleApril, April, der macht was er will
Sonneeeee – endlich wieder Vitamin D tanken und glücklich fühlen. Das erste Aprilwochenende verspricht Großes. Wer wissen will, ob das neue Sommerkleid schon ausgeführt werden kann und welche...
View ArticleBetrunkener flüchtet nach Unfall
Wer betrunken einen Unfall baut, hat an sich schon Probleme. Das Verhalten eines Schlierseers dürfte das ganze noch verschlimmert haben. Der 59-Jährige war in Weyarn auf ein anderes Auto aufgefahren....
View Article„Die werden geschossen, wo sie gehen und stehen“
Schon im Vorfeld der Miesbacher Hegeschau schlugen die Wellen hoch. Vor allem der Gams gehe es an den Kragen. Deren Bestand sei desolat, da der ganze „Mittelbau“ weggeschossen werde. Eine Wildbiologin...
View ArticleAbgesoffen
„Der Hype hat uns nicht gut getan“: Die Piratenpartei ist nach aufregenden ersten Jahren in der politischen Bedeutungslosigkeit versunken. Im Landkreis Miesbach findet sie dank Einzelkämpfer Norbert...
View Article